Malaika Mihambo

deutsche Leichtathletin (Weitsprung); Olympiasiegerin 2021, mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin 2018, mehrfache deutsche Meisterin; mehrfach "Deutschlands Sportlerin des Jahres"

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2021

Weltmeisterin 2019, 2022

Europameisterin 2018

Vizeeuropameisterin 2022

Deutschlands "Sportlerin des Jahres" 2019, 2020, 2021

* 3. Februar 1994 Heidelberg

Internationales Sportarchiv 13/2024 vom 26. März 2024 (st)

Als Olympiasiegerin 2021, Weltmeisterin 2019 und 2022 sowie Europameisterin 2018 trug Malaika Mihambo für einige Zeit alle großen Freilufttitel im Weitsprung gleichzeitig. Die nervenstarke Athletin, die oft erst im letzten Versuch ihre Titelweiten sprang, avancierte in Deutschland zum "neuen Liebling der Leichtathletik" (Berliner Morgenpost, 15.2.2020) und wurde von 2019 bis 2021 dreimal in Folge zur "Sportlerin des Jahres" gewählt. Das lag nicht nur an ihren großen sportlichen Erfolgen, sondern auch an ihrer Persönlichkeit, denn Mihambo galt als Vorbild in Sachen Charakter, Auftreten, Fairness und soziales Engagement.

Laufbahn

Vielseitiges Talent

Vielseitiges Talent Als Kind betätigte sich Malaika Mihambo im Ballett, beim Turnen und im Judo. Über ein Ferienprogramm ihrer 12.000-Einwohner zählenden Heimatgemeinde Oftersheim kam sie mit acht Jahren zur Leichtathletik beim dortigen TSV, Teil der LG Kurpfalz in der Region Schwetzingen. Entscheidender Begleiter war ab 2004 Trainer Ralf Weber, der sie - neben seinem Beruf als Lehrer ...